Offer
Article - Offer
To enable you to focus wholly on your training programme, we have prepared three all-in offers for you. Do you need anything? Please let us know. We will take care of your individual training programme. Prices on request.
- Daily training programme
Use of shooting range including roller ski track/cross-country track
Meals at Bistro Bualino (salad bar and à la carte) - Light training programme
Accommodation at the Nordic Hostel or Hotel Garni Cualmet
Meals: Half board
Shooting range including cross-country/roller ski tracks
Athletics room
Sauna/steam sauna at Hotel Garni Cualmet - Intense training programme
Accommodation at the Nordic Hostel or Hotel Garni Cualmet
Meals: Full board
Shooting range including cross-country/roller ski tracks
Athletics room
Sauna/steam sauna at Hotel Garni Cualmet
To use our biathlon facility, you have to make a reservation and comply with the terms of use.
Damit du dich vollumfänglich um dein Training kümmern kannst, haben wir für dich Pauschalen zusammengestellt. Fehlt dir etwas? Dann lass es uns wissen. Wir kümmern uns um dein individuelles Trainings-Package.
Tagestraining | ab CHF 20.– |
Benutzung Schiessanlage inklusive Rollskibahn/Loipe Verpflegung im Bistro Bualino (Salatbuffet und Menü) |
CHF 20.– ab CHF 23.– |
Training-Package | Preis auf Anfrage |
Übernachtung im Nordic Hostel oder Hotel Garni Cualmet Verpflegung: Vollpension Schiessanlage inklusive Loipe/Rollskibahn Athletikraum Sauna/Dampfsauna im Hotel Garni Cualmet |
Damit wir dein Trainingscamp optimal planen können benötigen wir folgende Informationen von dir:
Bei Kontaktaufnahme:
- Anreisetag und Abreisetag
- Anzahl Personen
- Anzahl Personen, die Übernachten und/oder sich bei uns verpflegen (Frühstück, Mittag, Abend)
- Anzahl Massagezimmer inkl. Einrichtung (z.B. Badetücher)
- Reservation von zusätzlichen Trainingsanlagen wie z.B. Turnhalle, Tennisplatz, etc.
Mindestens 14 Tage vor deiner Anreise:
- Anreise- und Abreisezeit
- Namentliche Meldung der Teilnehmer (Athleten, Trainer, Betreuer, etc.) für Übernachtung und Verpflegung
- Zimmereinteilung
- Essenszeiten (Frühstück, Mittag-, Abendessen)
- Unverträglichkeiten beim Essen
- Trainingszeiten Schiessanlage (8.30 bis 12.00 Uhr; 15.00 bis 17.30 Uhr)
- Trainingszeiten Athletikraum
- Schiessanlage: 8.30 bis 12.00 Uhr; 15.00 bis 17.30 Uhr
- Athletikraum: 8.00 bis 20.00 Uhr
- Rollskibahn: 6.00 bis 20.00 Uhr
- Loipe (Dez - Mrz): 6.00 bis 18.00 Uhr
- Novemberloipe (exklusiv für Athleten): 8.00 bis 11.00 Uhr
- Nachtloipe: 18.00 bis 21.00 Uhr
In der Biathlon Arena Lenzerheide finden Athleten sowohl im Sommer als auch im Winter perfekte Trainingsbedingungen vor. In den Wintermonaten stehen sechs beschneite Langlauf-Rundstrecken von 1,5 bis 4 km sowie eine 150 m lange Strafrunde zur Verfügung. Zusätzlich ist die Arena in das grosse Loipennetz (56 km) der Ferienregion Lenzerheide integriert. Im Sommer bietet das Gelände rund um die Arena den Sportlern mit der anspruchsvollen 1,5 km langen Bahn für Rollskitrainings sowie zahlreichen Bike- und Laufwegen eine ideale Trainingsmöglichkeit.
Schiessanlage
Die Biathlonanlage wurde 2013 eröffnet und ist die erste und einzige fix installierte wettkampftaugliche Biathlonanlage der Schweiz. Sie umfasst eine vollautomatische Schiessanlage mit 30 weltcupkonformen Standplätzen für eine Schussdistanz über 50 Meter sowie ein Kontrollgebäude. Zusätzlich können 20 Scheibenplätze nach Bedarf für Trainings oder Wettkämpfe mit Luftgewehren für eine Schussdistanz von 10 Meter umgenutzt werden.
Für die Benutzung unserer Biathlonanlage gilt eine Reservationspflicht und Einhaltung der Benutzerordnung.
Athletikraum
Für Athleten ist im Nordic House der Biathlon Arena Lenzerheide ein Athletikraum (120 m2) integriert. Dieser ist nicht öffentlich zugänglich und ausschliesslich Spitzen- und Nachwuchsathleten vorenthalten. Die Produkte von SKLZ bieten die perfekte Ausstattung für ein spezifisches und abwechslungsreiches Athletiktraining.
Rollskibahn
Im Sommer bietet das Gelände rund um die Arena den Gästen und Sportlern mit der anspruchsvollen 1,6 km langen Bahn für Rollskitrainings sowie zahlreichen Bike- und Laufwegen eine ideale Trainingsmöglichkeit.
Die Rollskibahn ist perfekt in der Landschaft integriert und führt vom Schiessplatz hoch zur Kapelle St. Cassian und wieder zurück zur Biathlonanlage. Die Bahn wird Ein- und Doppelspurig geführt und beinhaltet rund 25 Höhenmeter.
Im Frühjahr 2019 hat die Gemeinde Lantsch/Lenz einer Erweiterung der Rollskibahn von 1,6 km auf neu 5,2 km zugestimmt. Durch die Verlängerung kann die internationale Reputation der Biathlon Arena Lenzerheide gesteigert werden. Denn Lenzerheide verfügt somit zukünftig über die längste Rollskibahn auf über 1'400 m ü.M. Die internationalen Spitzenathleten bzw. Nationalmannschaften werden in der Folge zukünftig optimale Bedingungen für Höhentrainingslager im Sommer vorfinden. Hier findest du weitere Informationen zum Erweiterungsprojekt.
Loipe
In den Wintermonaten stehen sechs beschneite Langlauf-Rundstrecken von 1,5 bis 4 km sowie eine 150 m lange Strafrunde vor Ort zur Verfügung. Zusätzlich ist die Arena in das grosse Loipennetz (56 km) der Ferienregion Lenzerheide integriert.
Das Langlaufnetz in der Ferienregion Lenzerheide erstreckt sich von Lantsch/Lenz bis Parpan und wurde von der Dachorganisation Loipen Schweiz als eines der besten Gebiete in der Schweiz ausgezeichnet. Täglich erwarten die Langläufer 56 km frisch gespurte Loipen für Klassisch und Skating sowie für verschiedene Niveauklassen. In der Region findest du neben verschiedenen mehrheitlich flachen Loipenabschnitten auch konditionell und technisch anspruchsvolles Gelände vor. Insbesondere die Rennloipe La Pala oder die FIS Tour de Ski Loipe gilt als Prüfstein für jeden erfahrenen Langläufer.
Am Abend bietet sich Ihnen auch die Möglichkeit auf der beleuchteten Loipe in der Biathlon Arena Lenzerheide Ihre Runden zu drehen.